Tag

Die Nashörner

D

Warum Ionescos „Nashörner“ aktueller sind denn je

woman in white tank top with red lipstick

Eugéne Ionescos Theaterstück „Die Nashörner“ ist ein Schlüsseltext des 20. Jahrhunderts – und leider auch des 21. Die Parabel über den Einbruch des totalitären Irrationalismus in die zivilisierte Ordnung und deren schleichende Kapitulation vor ihm ihm liest sich immer wieder aufs Neue so, als kommentiere Ionesco heutige Entwicklungen. So muten manche Formulierungen an, als habe...

Richard Herzinger

Dr. Richard Herzinger, geboren 1955 in Frankfurt am Main, lebt und arbeitet als Publizist in Berlin. Als Autor, Redakteur und politischer Korrespondent war er für "Die Zeit", den Berliner "Tagesspiegel", die Züricher "Weltwoche" und zuletzt fast 15 Jahre lang für "Die Welt" und "Welt am Sonntag" tätig. Bereits vor 25 Jahren warnte er in seinem gemeinsam mit Hannes Stein verfassten Buch "Endzeitpropheten oder die Offensive der Antiwestler" vor dem Wiederaufstieg autoritärer und totalitärer Mächte und Ideologien. Er schreibt für zahlreiche deutsche und internationale Zeitungen und Zeitschriften, unter anderem eine zweiwöchentliche Kolumne für das ukrainische Magazin Український Тиждень (Ukrainische Woche; tyzhden.ua).

Schreiben Sie mir

Sie können mich problemlos auf allen gängigen Social-Media-Plattformen erreichen. Folgen Sie mir und verpassen Sie keinen Beitrag.

Kontakt