Vor 50 Jahren, fanden in München die Olympischen Sommerspiele statt. Als „heitere Spiele“ deklariert, sollten sie der Welt das Image der Bundesrepublik als weltoffene, zivile und tolerante Gesellschaft vermitteln – und damit einen historischen Kontrapunkt zu Hitlers Olympia 1936 setzen. Bis der palästinensische Terroranschlag auf das Olympiateam Israels in das vermeintliche...
Xi Jinping und Putin: Die antiwestliche Kriegsachse
(Beitrag v. 10.2.22) Nicht von ungefähr haben Chinas Staatschef Xi Jinping und Russlands Präsident Wladimir Putin das Forum der Olympischen Winterspiele in Peking genutzt, um ihr antiwestliches strategisches Bündnis zu bekräftigen. Für beide Autokraten zählen internationale Mega-Sportereignisse zu den bevorzugten Anlässen für die spektakuläre Inszenierung ihrer Macht und ihres weltpolitischen...