73 Wissenschaftler, Sicherheits- und Osteuropaexperten haben in einem Aufruf, der zuerst auf ZEIT Online erschienen ist, eine offensivere Positionierung der deutschen Russlandpolitik gefordert. Der Bedrohung der europäischen Sichrheitsordnung durch Moskau müsse Berlin deutlich entschiedener entgegengetreten. Der von dem Politikanalysten Andreas Umland initiierte Text ist u.a. von dem Grünen...
Außenpolitik: Modifiziertes „Weiter so“ statt Aufbruch
Ist von der Ampelregierung eine neue, offensivere deutsche Außenpolitik zu erwarten? In meiner aktuellen Kolumne in der „Ukrainischen Woche“ dämpfe ich dahingehende Erwartungen. Hier die deutsche Originalfassung des in ukrainischer Übersetzung erschienen Textes: Die neue deutsche Koalitionsregierung aus SPD, Grünen und FDP verspricht eine umfassende Erneuerung von Staat, Wirtschaft...
Die Grünen müssen in der Sicherheitspolitik dazulernen
Die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock ist das Angriffsziel massiver Desinformations- und Diskreditierungsoperationen des Kreml (s. auch hier). Denn als einzige Anwärterin auf das höchste Regierungsamt lehnt sie, und mit ihr ihre Partei, die russisch-deutsche Gaspipeline Nord Stream 2 ab und befürwortet, etwa wegen der Verfolgung und Inhaftierung des russischen Oppositionspolitikers Alexej...