Tag

Demokratie

D

Thomas Mann: Was uns sein Kampf für Demokratie lehrt

black textile on gray textile

Am 6. Juni jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag von Thomas Mann. Aber nicht nur das literarische Werk des nach Goethe und Schiller wohl berühmtesten deutschen Schriftstellers verdient die Aufmerksamkeit, die es weltweit unvermindert genießt. Auch seine politische Essayistik ist auf bemerkenswerte – und bedrückende – Weise gegenwärtig. Das gilt vor allem für die Schriften und...

Portugal: So veränderte die “Nelkenrevolution” Europa

Vor 51 Jahren, am 25. April 1974, fand in Portugal ein Aufstand für die Freiheit statt, dessen überragende Bedeutung für die Durchsetzung der Demokratie in Europa heute viel zu wenig gewürdigt wird – wenn er nicht längst vergessen ist. Dabei ebnete die “Nelkenrevolution” den Weg zum Sturz der letzten Diktaturen im westlichen Europa – und damit indirekt auch zum...

Liberalismus: Warnung vor der Selbstzerstörung

blue and black sky with stars

Was auch immer man an der FDP auszusetzen haben mag – Schadenfreude über ihr Wahlfiasko ist für Demokraten unangebracht. Denn mit ihr fehlt im Bundestag eine Partei der demokratischen Mitte, was deren Widerstandskraft gegen die Radikalen von Rechts und Links weiter schwächt. Insbesondere in der Frage der militärischen Unterstützung der Ukraine, die von den Liberalen grundsätzlich...

Trump demontiert den Westen und torpediert die Ukraine

Noch immer nicht macht sich die hiesige Öffentlichkeit das ganze Ausmaß der Destruktionsenergie bewusst, die mit der Machtübernahme Trumps auf die gesamte demokratische Welt zukommt. Manch einer übt sich in vorauseilender Anpassung an die “disruptiven” Launen des Kleptokraten im Weißen Haus, andere sehen die Rettung in schmeichelner Leisetreterei ihm gegenüber oder suggerieren sich...

Elon Musk will die europäischen Demokratien zerstören

silhouette of man in front of bonfire

Am Vorabend des Holocaust-Gedenktags hat Elon Musk den Anhängern der rechtsextremen AfD zugerufen, es gebe in Deutschland “zu viel Fokus auf vergangener Schuld”, man müsse das hinter sich lassen. “Es ist sehr wichtig, dass die Menschen in Deutschland stolz darauf sind, Deutsche zu sein”, sagte Musk per Livestream. Die “deutsche Kultur” reiche “Tausende...

NATO-Verteidigungsfond für die Ukraine jetzt! Eine Petition

Die militärische Unterstützung der Ukraine durch die NATO-Staaten ist jüngst verstärkt worden, doch reicht sie noch immer bei weitem nicht aus, um die Ukraine zu befähigen, den russischen Aggressor zum Aufgeben zu zwingen. Dazu bedürfte es einer finanziellen Aufwendung in Höhe von ca. 120 Milliarden Euro jährlich, die mittels eines gemeinsamen Ukraine-Verteidigungsfond der Mitgliedstaaten des...

Der blinde Fleck im Kampf gegen die AfD

black round ball on white background

Es trifft ja durchaus zu: Die bundesweiten Massendemonstrationen gegen die AfD sind grundsätzlich ein wichtiges und ermutigendes Zeichen der Bereitschaft großer Teile der deutschen Gesellschaft, die Demokratie gegen den erstarkenden Rechtsextremismus zu verteidigen. Doch im Zentrum dieser Mobilisierung für die demokratischen Grundwerte findet sich ein blinder Fleck, der die Glaubwürdigkeit ebenso...

Demokratie ist so kostbar, weil sie unvollkommen ist. Eine Rede

grayscale photo of full moon

Demokratie – was macht sie aus, wodurch ist sie gefährdet, wie überwindet man das Erbe der Diktatur und widersteht den neuen Verlockungen der Unfreiheit? Zum 30jährigen Bestehen des Amts des Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur fand am 16. November im Thüringer Landtag in Erfurt eine Jubiläumsveranstaltung statt. Ich war eingeladen, die Festrede zu halten. Hier ihr...

Die Demokratie braucht einen neuen antitotalitären Konsens

a man holding a lantern in the dark

Demokratie lebt vom breiten Konsens über die Äquidistanz zu autoritären und totalitären Ideologien und Systemen jeglicher Spielart. Aber eine konsequent antitotalitäre Haltung erforderte schon immer einigen Mut und große politisch-moralische Standfestigkeit. Den Begriff “Totalitarismus” gibt es seit hundert Jahren. Erstmals tauchte er 1923 in einem Artikel des italienischen liberalen...

Über diese Seite – aktualisiert: Krieg der Werte

people in black jacket walking on pedestrian lane during daytime

Wofür steht diese Seite mit dem Titel “hold these truths”? Hier die aktualisierte Selbstbeschreibung, die in der Erstfassung im Sommer 2020 zum Start der Seite erschienen ist. Die Werte der demokratischen Zivilisation, die sie verteidigt, sind seitdem noch dramatischer in Gefahr geraten… Umso mehr gilt es, den Einsatz für diese Werte, die für alle freiheitsliebenden Menschen...

Richard Herzinger

Dr. Richard Herzinger, geboren 1955 in Frankfurt am Main, lebt und arbeitet als Publizist in Berlin. Als Autor, Redakteur und politischer Korrespondent war er für "Die Zeit", den Berliner "Tagesspiegel", die Züricher "Weltwoche" und zuletzt fast 15 Jahre lang für "Die Welt" und "Welt am Sonntag" tätig. Bereits vor 25 Jahren warnte er in seinem gemeinsam mit Hannes Stein verfassten Buch "Endzeitpropheten oder die Offensive der Antiwestler" vor dem Wiederaufstieg autoritärer und totalitärer Mächte und Ideologien. Er schreibt für zahlreiche deutsche und internationale Zeitungen und Zeitschriften, unter anderem eine zweiwöchentliche Kolumne für das ukrainische Magazin Український Тиждень (Ukrainische Woche; tyzhden.ua).

Schreiben Sie mir

Sie können mich problemlos auf allen gängigen Social-Media-Plattformen erreichen. Folgen Sie mir und verpassen Sie keinen Beitrag.

Kontakt