Tag

Vernichtungskrieg

V

Habermas: Ein intellektuell-moralischer Bankrott

brown wooden book shelves with books

In dem Plädoyer von Jürgen Habermas für Verhandlungen mit dem Aggressor Russland manifestiert sich das historische Versagen großer Teile der Nachkriegsgeneration „kritischer“ deutscher Intellektueller. Nach jahrzehntelangem Aufsagen der Beschwörungsformel „Nie wieder“ zeigen sie sich unfähig oder unwillens, einen Genozid mitten in Europa zu erkennen und ihm konsequent...

Das Böse als Realität in der Weltpolitik

full moon in the night sky

Demokratische Gesellschaften scheuen den Begriff „Das Böse“. Doch die russischen Invasoren begehen in der Ukraine Verbrechen, die keine andere Benennung zulassen. Gefragt ist eine säkulare Definition des Bösen, die seine Realität in der Weltpolitik analytisch erfasst. Wegerklären lässt es sich jedenfalls nicht. Im folgenden mein Essay, der unter dem Titel „Die Präsenz des...

Die NATO muss den russischen Terror stoppen!

Russland betreibt in der Ukraine einen Völkermord, indem es systematisch die Zivilbevölkerung bombardiert und die für das Land überlebensnotwendige Infrastruktur zu zerstören versucht. Dies geschieht gezielt mitten im Winter in der Absicht, möglichst viele Ukrainerinnen und Ukrainer in den Kälte- und Hungertod oder in die Flucht zu treiben. Die NATO darf das nicht länger dulden. Zivilisten...

„Ein Deal mit Putin wäre ein Deal mit dem Teufel“

Hier ist eine Botschaft an alle, die einen Deal mit Putin für möglich und wünschenwert halten: „Einige von euch glauben wahrscheinlich, dass der Albtraum aufhören wird, wenn ihr Russland gebt, was es verlangt. Ihr könnt bloß nicht herausfinden, was das ist. Na dann, hier kommt die Kurzfassung: In Russland hält man ziemlich wenig von der ´Win-win´-Ideologie. Dort ist man von einem überzeugt:...

Desinformation: So steuert der Kreml deutsche Debatten

black computer keyboard in close up photography

Während die russischen Invasionstruppen in der Ukraine schwere Rückschläge hinnehmen müssen und die militärischen Fähigkeiten Russlands insgesamt massiv in Zweifel geraten, bleibt die Desinformation eine effektive Waffe des Moskauer Völkermörderregimes in seinem hybriden Krieg gegen den Westen. Das wurde kürzlich durch eine vom Kreml initiierte und orchestrierte Kampagne gegen Außenministerin...

Die Ukraine muss siegen! Und der Westen alles dafür tun

body of water during sunset

Die Soldateska des Kriegsverbrechers Wladimir Putin massakrierte in Butscha und, wovon auszugehen ist, massakriert an anderen von ihr besestzten Orten gezielt die ukrainische Zivilbevölkerung. Ideologen des Regimes kündigen offen und in monströser Detailliertheit einen Genozid an: die „Entukrainisierung“ der Ukraine mittels Massenexekutionen und „Umerziehung“. Was in...

Putins Vernichtungskrieg ist nur militärisch zu stoppen!

white clouds and blue sky

Das westliche Bündnis muss sich jetzt endlich der Tatsache stellen, dass es an einem Scheideweg steht: Nur seine aktive Intervention kann Putins Vernichtungskrieg gegen die Ukraine definitiv beenden und dem Kriegsverbrecher im Kreml weitere Aggressionsgelüste austreiben. Lassen es die westlichen Demokratien jedoch zu, dass die russische Soldateska ein friedliches demokratisches Land in Schutt und...

Richard Herzinger

Dr. Richard Herzinger, geboren 1955 in Frankfurt am Main, lebt und arbeitet als Publizist in Berlin. Als Autor, Redakteur und politischer Korrespondent war er für "Die Zeit", den Berliner "Tagesspiegel", die Züricher "Weltwoche" und zuletzt fast 15 Jahre lang für "Die Welt" und "Welt am Sonntag" tätig. Bereits vor 25 Jahren warnte er in seinem gemeinsam mit Hannes Stein verfassten Buch "Endzeitpropheten oder die Offensive der Antiwestler" vor dem Wiederaufstieg autoritärer und totalitärer Mächte und Ideologien. Er schreibt für zahlreiche deutsche und internationale Zeitungen und Zeitschriften, unter anderem eine zweiwöchentliche Kolumne für das ukrainische Magazin Український Тиждень (Ukrainische Woche; tyzhden.ua).

Schreiben Sie mir

Sie können mich problemlos auf allen gängigen Social-Media-Plattformen erreichen. Folgen Sie mir und verpassen Sie keinen Beitrag.

Kontakt