Tag

EU

EU

Die AfD: Eine Partei des Landesverrats

Light blue to dark blue gradient

Der grüne Bundestagsgsabgeordnete Anton Hofreiter hat die AfD als „Truppe von Landesverrätern“ bezeichnet, die „nicht im Interesse unseres Landes, sondern im Interesse gegnerischer Mächte“ agiere. Man müsse sich „bewusst sein, welch unglaubliche Gefahr für Demokratie und Rechtsstaat sowie den Wohlstand vieler Menschen die AfD darstellt. Das ist noch nicht in allen...

Ionescos „Nashörner“: Vom Bröckeln der Brandmauer

In seinem absurden Theaterstück „Die Nashörner“ von 1959 zeigt Eugéne Ionesco in metaphorischer Verfremdung, wie die schleichende Übernahme einer sich zivilisiert wähnenden Gesellschaft durch eine totalitäre Macht vonstatten geht. Letzten Endes sind es die verborgene innere Bereitschaft der scheinbar aufgeklärten, von rationaler Vernunft geleiteten Bürger zur Unterwerfung unter das Recht des...

Überlasst Belarus nicht Putins Imperium des Verbrechens!

Im Schatten des russischen Vernichtungskriegs gegen die Ukraine ist die Lage in Belarus weitgehend aus dem Blickfeld der Weltöffentlichkeit geraten. Und damit das Schicksal der politischen Gefangenen, die im Zuge der brutalen Niederschlagung des im Sommer 2020 ausgebrochenen Volksaufstandes gegen das Lukaschenko-Regime inhaftiert wurden. Dabei ist die Behandlung, der sie in der Haft ausgesetzt...

Putins neue Weltordnung – frei nach Carl Schmitt

black and white polka dot textile

Vor dem am 24.2.22 begonnenen russischen Vernichtungskrieg gegen die gesamte Ukraine stand Wladimir Putins ultimativen Forderung nach „Sicherheitsgarantien“ der NATO und einer neuen „Sicherheitsarchitektur“ für Europa. Damit verfolgte das russische Regime im Kern die Absicht, die USA zum Rückzug aus Europa zu zwingen – und so eine neue Weltordnung nach seinen...

Warum nur der Sieg der Ukraine zum Frieden führt

Eines haben die Putin-Liebedienerinnen Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer nebst ihrer Gefolgschaft mit ihrem „Manifest für Frieden“ bereits erreicht: Die Debatte über Putins Vernichtungskrieg gegen die Ukraine hat sich hierzulande auf die Frage verlagert, wie, wann und unter welchen Bedingungen „Verhandlungen“ mit Russland über einen „gerechten Frieden“ (so Bundeskanzler Scholz) aufgenommen...

Polen, Finnen, Balten oder: Europas neuer Motor

Polen hat angekündigt, der Ukraine Kampfjets zu liefern. Die Entschlossenheit, die sich darin äußert, müsste die etablierten europäischen Führungsmächte beschämen. Nicht mehr die deutsch-französische Achse, sondern Polen, Finnland, Schweden und die baltischen Staaten sind jetzt Motor der Einigung Europas in Freiheit. Polens Beschluss, Kampfjets an die Ukrainezu liefern, ist bahnbrechend. Während...

WM: Wenn der Fußball für die Autokraten rollt

people in black jacket walking on pedestrian lane during daytime

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat drastisch deutlich gemacht, wie weit  die Komplizenschaft des Weltsports mit zahlungskräftigen Autokratien vorangeschritten ist. Für ihren kommerziellen Vorteil unterwerfen sich Verbände wie die FIFA und das Internationale Olympische Komitee – zuletzt bei den Winterspielen 2022 im totalitären China – den Standards diktatorischer Regime. Ihre...

Kein Frieden in Europa ohne Sieg über den Putinismus

white clouds and blue sky

Der Westen darf der Ukraine nicht länger kriegsentscheidende Waffen vorenthalten. Sonst setzt er nicht nur die Fortexistenz des ukrainischen Staats und die Lebensrundlagen einer freien europäischen Nation aufs Spiel, sondern gräbt sich auch sein eigenes Grab. Die westlichen Demokratien müssen jetzt ohne weiteren Verzug alle Mittel bereitstellen, die für den vollständigen und möglichst schnellen...

Putin nachzugeben senkt die Schwelle zum Atomkrieg

In Deutschland geht die Angst vor dem Atomkrieg um. Eine Reihe von Intellektuellen und Prominenten, unter ihnen mit Jürgen Habermas Deutschlands berühmtester lebender Philosoph, fordern von der Bundesregierung Zurückhaltung bei der Unterstützung der Ukraine durch Waffenlieferungen – aus Furcht, Russland könnte sonst dazu „provoziert“ werden, einen Nuklearkrieg gegen den Westen zu beginnen...

Der EU-Kandidatenstatus für die Ukraine ist überfällig

Light blue to dark blue gradient

Dass die EU die Ukraine jahrelang hingehalten und eine konkrete Beitrittsperspektive für sie immer wieder hinausgezögert hat, ist einer der Faktoren, die Putin in seinen Aggressionsplänen bestärkt haben. Sachliche Gründe für diese Verweigerungshaltung waren zu großen Teilen offensichtlich vorgeschoben, wurde doch anderen Staaten der Kandidatenstatus gewährt, obwohl sie die Voraussetzungen dafür...

Richard Herzinger

Dr. Richard Herzinger, geboren 1955 in Frankfurt am Main, lebt und arbeitet als Publizist in Berlin. Als Autor, Redakteur und politischer Korrespondent war er für "Die Zeit", den Berliner "Tagesspiegel", die Züricher "Weltwoche" und zuletzt fast 15 Jahre lang für "Die Welt" und "Welt am Sonntag" tätig. Bereits vor 25 Jahren warnte er in seinem gemeinsam mit Hannes Stein verfassten Buch "Endzeitpropheten oder die Offensive der Antiwestler" vor dem Wiederaufstieg autoritärer und totalitärer Mächte und Ideologien. Er schreibt für zahlreiche deutsche und internationale Zeitungen und Zeitschriften, unter anderem eine zweiwöchentliche Kolumne für das ukrainische Magazin Український Тиждень (Ukrainische Woche; tyzhden.ua).

Schreiben Sie mir

Sie können mich problemlos auf allen gängigen Social-Media-Plattformen erreichen. Folgen Sie mir und verpassen Sie keinen Beitrag.

Kontakt