Tag

Nationalsozialismus

N

Das Böse als Realität in der Weltpolitik

full moon in the night sky

Demokratische Gesellschaften scheuen den Begriff „Das Böse“. Doch die russischen Invasoren begehen in der Ukraine Verbrechen, die keine andere Benennung zulassen. Gefragt ist eine säkulare Definition des Bösen, die seine Realität in der Weltpolitik analytisch erfasst. Wegerklären lässt es sich jedenfalls nicht. Im folgenden mein Essay, der unter dem Titel „Die Präsenz des...

Kein Frieden in Europa ohne Sieg über den Putinismus

white clouds and blue sky

Der Westen darf der Ukraine nicht länger kriegsentscheidende Waffen vorenthalten. Sonst setzt er nicht nur die Fortexistenz des ukrainischen Staats und die Lebensrundlagen einer freien europäischen Nation aufs Spiel, sondern gräbt sich auch sein eigenes Grab. Die westlichen Demokratien müssen jetzt ohne weiteren Verzug alle Mittel bereitstellen, die für den vollständigen und möglichst schnellen...

Schloss Elmau: Was die G7 aus seiner Historie lernen kann

Zum zweiten Mal nach 2015 findet der G7-Gipfel in Schloss Elmau statt. Das abgeschiedene Feriendomizil in den oberbayerischen Alpen scheint auf den ersten Blick nicht mehr zu sein als ein mit allen Annehmlichkeiten zeitgemäßer Erholungskultur ausgestattetes Luxusressort mit traumhaft schönem Bergpanorama. Doch die Geschichte des 1916 erbauten und nach einem Großbrand 2005 weitgehend...

Der Antisemit Lawrow legt den Kern des Putinismus frei

Die antisemitischen Ausfälle von Putins Außenminister Sergej Lawrow, denen zufolge Hitler „jüdisches Blut“ gehabt habe und „die eifrigsten Antisemiten in der Regel selbst Juden“ seien, sollten noch dem gutgläubigsten Beobachter klar gemacht haben, dass die vermeintliche Judenfreundlichkeit des russischen Regimes und seine Behauptung, dem Erbe der Befreiung der Menschheit...

Gerade Deutschland muss der Ukraine Waffen liefern!

Die Bundesegierung weigert sich nicht zuletzt mit dem Verweis auf die deutsche Geschichte, der Ukraine Waffen zu ihrer Verteidigung zu liefern. Gemeint ist damit offenbar, dass Deutschland angesichts der Verbrechen des Nationalsozialismus, und namentlich des völkermörderischen deutschen Wütens in der Sowjetunion, zu besonderer Zurückhaltung auf militärischem Gebiet verpflichtet sei. Doch dieses...

Jüdisch-deutscher Patriot und Amerikaner: Ernst Cramer

Eine Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin über „Reeducation und Reorientation im besetzten Deutschland 1945-1955“ beschäftigte sich diese Woche an prominenter Stelle auch mit einer Schlüsselfigur in der Geschichte der deutschen Nachkriegsdemokratie: dem Publizisten Ernst Cramer (Fotos hier), der 2010 im Alter von fast 97 Jahren gestorben ist. Er verkörperte, was es eigentlich...

Wenn „Frieden“ zu einem gefährlichen Wort wird

red blue and black abstract painting

Die Überzeugung, dass nichts wichtiger sei als der Frieden, hat in Deutschland den Rang eines unantastbaren Glaubensbekenntnisses. Und so viel ist daran ja auch wahr: Kein vernünftiger Mensch würde sich jemals Krieg wünschen, und alles zu tun, um den Frieden zu erhalten, ist ein grundlegender Imperativ der demokratischen Zivilisation. Demgemäß basiert die Gemeinschaft der europäischen...

Manès Sperber: Demokratien müssen bewaffnet sein

Zum Vermächtnis antitotalitärer Denker des 20. Jahrhunderts gehört auch die Absage an einen falsch verstandenen und fehlgeleiteten Pazifismus. Einer, der sie besonders eindringlich formuliert hat, war Manès Sperber. Es gibt zwar kein rundes Jahrestags-Datum dafür, aber dennoch genügend aktuellen Anlass, daran zu erinnern: Im Oktober 1983, auf dem Höhepunkt der massenhaften Protestdemonstrationen...

Donald Trump und die neue Mutante des Faschismus

black and white spiral illustration

Donald Trump ist entmachtet. Und Joe Bidens Präsidentschaft hatte einen stabilen Start. Doch für Entwarnung gibt es keinen Anlass: Die Zerstörungskräfte, die Trump geweckt und geschürt hat, wirken weiter – und bleiben eine eminente Gefahr für die US-Demokratie, selbst wenn der Ex-Präsident persönlich kein Comeback mehr schaffen sollte. Was aber ist es genau, das uns da in Gestalt des...

Für Nord Stream 2 verfälscht Steinmeier die Geschichte

blue white and brown striped textile

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht sich für den Weiterbau der Gaspipeline Nord Stream 2 aus. Dafür bemüht er sogar die historische Verantwortung für die deutschen Verbrechen an den Völkern der Sowjetunion. Dass er die Erinnerung daran ausgerechnet zur Befürwortung eines Projekts instrumentalisiert, mit dem das heutige russische Regime seine aggressive Politik gegen Nationen...

Richard Herzinger

Dr. Richard Herzinger, geboren 1955 in Frankfurt am Main, lebt und arbeitet als Publizist in Berlin. Als Autor, Redakteur und politischer Korrespondent war er für "Die Zeit", den Berliner "Tagesspiegel", die Züricher "Weltwoche" und zuletzt fast 15 Jahre lang für "Die Welt" und "Welt am Sonntag" tätig. Bereits vor 25 Jahren warnte er in seinem gemeinsam mit Hannes Stein verfassten Buch "Endzeitpropheten oder die Offensive der Antiwestler" vor dem Wiederaufstieg autoritärer und totalitärer Mächte und Ideologien. Er schreibt für zahlreiche deutsche und internationale Zeitungen und Zeitschriften, unter anderem eine zweiwöchentliche Kolumne für das ukrainische Magazin Український Тиждень (Ukrainische Woche; tyzhden.ua).

Schreiben Sie mir

Sie können mich problemlos auf allen gängigen Social-Media-Plattformen erreichen. Folgen Sie mir und verpassen Sie keinen Beitrag.

Kontakt