Tag

AfD

A

Die AfD: Eine Partei des Landesverrats

Light blue to dark blue gradient

Der grüne Bundestagsgsabgeordnete Anton Hofreiter hat die AfD als „Truppe von Landesverrätern“ bezeichnet, die „nicht im Interesse unseres Landes, sondern im Interesse gegnerischer Mächte“ agiere. Man müsse sich „bewusst sein, welch unglaubliche Gefahr für Demokratie und Rechtsstaat sowie den Wohlstand vieler Menschen die AfD darstellt. Das ist noch nicht in allen...

Xi und Putin oder Der Leninismus als Wiedergänger

Leninismus reloaded: Zum Abschluss seines kürzlichen Moskau-Besuchs rief der chinesische Staats-und Parteichef Xi Jinping seinem „lieben Freund“ Wladimir Putin aufmunternd zu, es seien in der Welt Veränderungen im Gange „wie seit hundert Jahren nicht mehr“. Gemeint war damit, dass der historische Moment zur Zerschlagung der von den Werten des westlichen Liberalismus...

Kubicki oder: Putins „bürgerliche“ Türöffner

blue and red abstract painting

Der stellvertretende FDP-Vorsitzende und Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Kubicki hat gefordert, unverzüglich Nord Stream 2 in Betrieb zu nehmen, um die Gasversorgung in Deutschland zu sichern. Von diesem Vorstoß, mit dem er ganz auf der Linie des Kreml und dessen deutschen deutschen Top- Einflussagenten Gerhard Schröder liegt, kann nur überrascht sein, wer vergessen hat oder nie zur Kenntnis...

Was nicht vergeht. Nolte, der Holocaust und die Deutschen

grayscale photo of bridge during daytime

Vor 35 Jahren brach der Historiker Ernst Nolte den „Historikerstreit“ vom Zaun. Seine Kritiker sahen in seinem Bestreben, den Holocaust historisch zu „kontextualisieren“, zu Recht den massiven Versuch einer Relativierung des singulären Menschheitsverbrechens und somit deutscher historischer Schuld. Doch Noltes Hauptkontrahent Jürgen Habermas offenbarte in seiner Kritik seinerseits...

„Wir sind das Volk“: Wie eine Parole missbraucht wird

white concrete statue near brown trees during daytime

Vor gut dreißig Jahren strömten Hunderttausende Bürger der DDR auf die Straßen, um unter dem Ruf „Wir sind das Volk“ elementare Bürger- und Menschenrechte einzufordern. Doch dieselbe demokratische Parole, unter der damals die SED-Diktatur zum Einsturz gebracht wurde, wird heute von antidemokratischen Kräften missbraucht und in ihr Gegenteil verkehrt. Zu welchen Konsequenzen das führt...

Fall Nawalny: Die Querfront der Putin-Weißwäscher

green leaves in close up photography

Man braucht gar keine virenschleudernde Corona-Leugner, delirierende New-Age-Esoteriker und in Putschlaune schwelgende rechtsextreme Reichstagsstürmer, um in diesem Land mit haarsträubenden Verschwörungsfantasien versorgt zu werden. Wenn es darum geht, Putins antiwestliches Mafia-Regime reinzuwaschen, laufen diesbezüglich auch führende Köpfe der – von der SPD-Spitze soeben erst gleichsam...

Richard Herzinger

Dr. Richard Herzinger, geboren 1955 in Frankfurt am Main, lebt und arbeitet als Publizist in Berlin. Als Autor, Redakteur und politischer Korrespondent war er für "Die Zeit", den Berliner "Tagesspiegel", die Züricher "Weltwoche" und zuletzt fast 15 Jahre lang für "Die Welt" und "Welt am Sonntag" tätig. Bereits vor 25 Jahren warnte er in seinem gemeinsam mit Hannes Stein verfassten Buch "Endzeitpropheten oder die Offensive der Antiwestler" vor dem Wiederaufstieg autoritärer und totalitärer Mächte und Ideologien. Er schreibt für zahlreiche deutsche und internationale Zeitungen und Zeitschriften, unter anderem eine zweiwöchentliche Kolumne für das ukrainische Magazin Український Тиждень (Ukrainische Woche; tyzhden.ua).

Schreiben Sie mir

Sie können mich problemlos auf allen gängigen Social-Media-Plattformen erreichen. Folgen Sie mir und verpassen Sie keinen Beitrag.

Kontakt