Tag

Europa

E

„Gemäßigte Islamisten“? Der Westen in der Taliban-Falle

Die Taliban können einen doppelten Triumph feiern: Sie errichten in Afghanistan eine totalitäre Herrschaft und verschieben zugleich die westliche Akzeptanzschwelle gegenüber dem Islamismus massiv zu dessen Gunsten. Den Terroranschlag am Flughafen von Kabul haben die USA mit einem Vergeltungsschlag gegen den IS-Ableger in Afghanistan beantwortet, und US-Präsident Biden hat weitere Schläge...

Srebrenica wurde ausgeliefert. Wie heute Afghanistan

blue and red abstract painting

Vor 26 Jahren wurde die UN-Schutzzone Srebrenica kampflos an die Soldateska des im Auftrag des Regimes von Slobodan Milosevic agierenden serbischen Generals Mladic ausgeliefert. Während die dort stationierten niederländischen UN-Blauhelme ebenso wie die westlichen Regierungen wegsahen, massakrierten die Eroberer im Zeitraum vom 11. bis 19. Juli 1995 über 8000 unbewaffnete bosnisch-muslimische...

Manès Sperber: Demokratien müssen bewaffnet sein

Zum Vermächtnis antitotalitärer Denker des 20. Jahrhunderts gehört auch die Absage an einen falsch verstandenen und fehlgeleiteten Pazifismus. Einer, der sie besonders eindringlich formuliert hat, war Manès Sperber. Es gibt zwar kein rundes Jahrestags-Datum dafür, aber dennoch genügend aktuellen Anlass, daran zu erinnern: Im Oktober 1983, auf dem Höhepunkt der massenhaften Protestdemonstrationen...

Terror gegen Israel: Hinter der Hamas steckt der Iran

Die Hamas feuert tausende Raketen auf israelische Städte – in der Absicht, wahllos Zivilisten zu töten und das ganze Land in Angst und Schrecken zu versetzen. Das sind horrende Kriegsverbrechen – mehr noch, es ist die terroristische Manifestation des antisemitischen Vernichtungswillens, der den Glutkern der Hamas-Ideologie und den Daseinszweck dieser mörderischen islamistischen...

Afghanistan: Die Selbstaufgabe des Westens geht weiter

black framed glass window with white snow

Vor drei Wochen schrieb ich über Joe Bidens anstehende Entscheidung über den Verbleib oder Rückzug der US-Truppen in Afghanistan – mit welchem das Land faktisch den Taliban ausgeliefert würde -, dies sei ein Testfall für sein Versprechen, die westlichen Demokratien weder global in die Offensive zu bringen: „Namentlich die afghanischen Frauen würden unter der Taliban-Herrschaft erneut...

Biden nennt Putin einen Killer. Gut so. Taten müssen folgen

Dass Joe Biden Wladimir Putin einen Killer nennt, ist vollständig gerechtfertigt – und dass ein US-Präsident diese deutliche Sprache benutzt, war überfällig. Die Morde an Politkowskaja, Litwinenko, Nemzow und des tschetschenischen Dissidenten Khangoshvili im Berliner Tiergarten sowie die Mordversuche mit  Nervengift an Skripal und Nawalny hätten ohne Anweisung oder zumindest Billigung...

Holodomor: Stalins Hungermord an der Ukraine

rocky river with ice blocks

1932 und 1933 starben Millionen Ukrainer in einer von Stalin gezielt herbeigeführten Hungersnot. Jetzt fordert die Ukraine den Deutschen Bundestag auf, den als Holodomor bezeichneten Massenmord als Genozid anzuerkennen. Der aber sträubt sich dagegen – mit fragwürdigen Argumenten. Eines der grauenvollsten politischen Massenverbrechen des 20. Jahrhunderts ist der Weltöffentlichkeit lange Zeit...

Kampf gegen Rassismus: für oder gegen universale Werte?

text

Der Rassismus zählt zu den schlimmsten Geißeln der Menschheit. Der Kampf gegen Rassismus in jeglicher Erscheinungsform ist daher für offene demokratische Gesellschaften von überlebensnotwendiger Bedeutung und Dringlichkeit. Denn rassistische Ideen, Handlungen und Strukturen verletzen die Menschenwürde und greifen damit die Werteordnung, auf der Demokratie und Rechtsstaat gründen, in ihrer...

Richard Herzinger

Dr. Richard Herzinger, geboren 1955 in Frankfurt am Main, lebt und arbeitet als Publizist in Berlin. Als Autor, Redakteur und politischer Korrespondent war er für "Die Zeit", den Berliner "Tagesspiegel", die Züricher "Weltwoche" und zuletzt fast 15 Jahre lang für "Die Welt" und "Welt am Sonntag" tätig. Bereits vor 25 Jahren warnte er in seinem gemeinsam mit Hannes Stein verfassten Buch "Endzeitpropheten oder die Offensive der Antiwestler" vor dem Wiederaufstieg autoritärer und totalitärer Mächte und Ideologien. Er schreibt für zahlreiche deutsche und internationale Zeitungen und Zeitschriften, unter anderem eine zweiwöchentliche Kolumne für das ukrainische Magazin Український Тиждень (Ukrainische Woche; tyzhden.ua).

Schreiben Sie mir

Sie können mich problemlos auf allen gängigen Social-Media-Plattformen erreichen. Folgen Sie mir und verpassen Sie keinen Beitrag.

Kontakt