Mit der Unabhängigkeit der Ukraine steht und fällt Europa!

An ihrem heutigen Unabhängigkeitstag, am 24. August 2025, sieht sich die Ukraine nicht nur mit dem ungebremst anhaltenden russischen Aggressions- und Vernichtungskrieg konfrontiert, sondern auch mit dem sich immer deutlicher abzeichnenden Verrat durch die USA unter dem Regime von Donald Trump – sowie mit einer weiterhin zu zaghaften und unzureichenden Unterstützung durch das demokratische Europa. Der Ukraine droht ein fauler “Frieden” aufgezwungen zu werden, der sie zu Gebietsabtretungen nötigt und damit nicht nur den Aggressor belohnen und zu neuen Aggressionen ermutigen, sondern auch die Sicherheit und Werteordnung des freien Europa im Ganzen massiv untergraben würde. Das muss mit allen Kräften verhindert werden!

Die französische Website POUR L’UKRAINE POUR LEUR LIBERTE ET LA NOTRE! hat treffend zusammengefasst, welche Bedeutung dem Kampf der Ukraine für Souveränität und Demokratie nicht nur für das tapfere, freiheitsliebende ukrainische Volk, sondern für die Freiheit Europas insgesamt zukommt, und welche Maßnahmen die europäischen Demokratien jetzt sofort ergreifen müssen, um den Sieg der Ukraine über den völkermörderischen Aggressor zu ermöglichen – was nach wie vor der einzige Weg ist, den Frieden auf dem Kontinent wiederherzustellen und dauerhaft zu sichern. Hier in deutscher Übersetzung:

Die Unabhängigkeit der Ukraine ist eine historische Errungenschaft im Kampf gegen den russischen Imperialismus.

Am 24. August 1991 erklärte die Ukraine ihre Unabhängigkeit und befreite sich damit endgültig vom sowjetischen Joch nach Jahrhunderten russischer und sowjetischer Herrschaft. Dieses historische Datum erinnert an andere entscheidende Momente:

🇺🇦 1918: Die erste Unabhängigkeitserklärung der Ukrainischen Volksrepublik
🇺🇦 1991: Die zweite Unabhängigkeit, die von 90 % der Ukrainer im Referendum vom 1. Dezember ratifiziert wurde
🇺🇦 2004: Die Orangene Revolution gegen Wahlbetrug
🇺🇦 2013-2014: Die Revolution der Würde auf dem Maidan bekräftigt die Entscheidung der Ukraine für Europa
👉Jeder dieser Schritte war eine Bekräftigung des ukrainischen Volkes angesichts der russischen Versuche, seine Existenz als freie und souveräne Nation zu leugnen.

Seit 2022 leistet die Ukraine Widerstand gegen die Invasion und verteidigt Europa.
Die Ukraine garantiert unsere Freiheit mit der besten Armee des Kontinents.

2025: Das Jahr aller Gefahren und aller Hoffnungen. Die Ukraine braucht die Unterstützung aller!
👉In diesem Jahr steht die Unabhängigkeit der Ukraine mehr denn je auf dem Spiel. Nach dreieinhalb Jahren russischer Aggressionskrieg leistet die Ukraine heldenhaften Widerstand, sieht sich jedoch mit einer beispiellosen Eskalation konfrontiert:
Die Ankunft von 10.000 nordkoreanischen Soldaten an der Seite der russischen Armee.
Der Einsatz von Interkontinentalraketen und chemischen Waffen durch Russland.
Die systematische Zerstörung der zivilen Infrastruktur der Ukraine.
Die Deportation von Zehntausenden ukrainischer Kinder und die Russifizierung von Hunderttausenden.
Die Ukraine ist nur die erste Etappe eines imperialistischen Vorhabens, das unsere europäische Sicherheit direkt bedroht.

Europa muss konkrete Maßnahmen ergreifen

Die Unabhängigkeit der Ukraine kann nur gewährleistet werden durch:
🇺🇦 den unerschütterlichen Willen ihres Volkes und die Führungsstärke ihres Präsidenten Selenskyj.
🇺🇦 die Stärke ihrer Streitkräfte, die unsere gemeinsame Freiheit verteidigen.
🇺🇦 die massive Unterstützung Europas, das endlich seine Verantwortung wahrnehmen muss.
Wir müssen von unseren europäischen Staats- und Regierungschefs konkrete und dringende Maßnahmen fordern:

💪 Die sofortige Lieferung von Verteidigungs- und Angriffswaffen in ausreichender Menge, um den Sieg der Ukraine zu ermöglichen.
💪 Die Beschlagnahmung und Überweisung der derzeit in Europa eingefrorenen 200 Milliarden Euro an Vermögenswerten der russischen Zentralbank an die Ukraine.
💪 Die Sperrung der Ostsee-, Ärmelkanal- und Gibraltarstraße für Phantomtanker, die es Russland ermöglichen, die Sanktionen zu umgehen.
💪 Die Erlaubnis für die Ukraine, tief in russische Militärstützpunkte und logistische Ziele, von denen aus die Angriffe starten, einzudringen.
💪 Die Einladung der Ukraine in die NATO, die einzige dauerhafte Garantie für ihre Sicherheit.

👉Was Putin Angst macht: eine freie und demokratische Ukraine
Putins Regime kann die Existenz einer unabhängigen, freien und demokratischen Ukraine nicht ertragen, da sie zeigt, dass es eine Alternative zum russischen Despotismus gibt. Eine prosperierende und europäische Ukraine ist ein gefährliches Beispiel für die Völker Russlands selbst.

Lassen wir gerade jetzt nicht in unserer Unterstützung der Ukraine nach, sondern verdoppeln wir vielmehr unsere Anstrengungen, den heldenhaft für unser aller Freiheit und Menschenwürde kämpfenden Ukrainerinnen und Ukrainern zur Seite zu stehen! Slava Ukraini!

Über den Autor

Richard Herzinger

Dr. Richard Herzinger, geboren 1955 in Frankfurt am Main, lebt und arbeitet als Publizist in Berlin. Als Autor, Redakteur und politischer Korrespondent war er für "Die Zeit", den Berliner "Tagesspiegel", die Züricher "Weltwoche" und zuletzt fast 15 Jahre lang für "Die Welt" und "Welt am Sonntag" tätig. Bereits vor 25 Jahren warnte er in seinem gemeinsam mit Hannes Stein verfassten Buch "Endzeitpropheten oder die Offensive der Antiwestler" vor dem Wiederaufstieg autoritärer und totalitärer Mächte und Ideologien. Er schreibt für zahlreiche deutsche und internationale Zeitungen und Zeitschriften, unter anderem eine zweiwöchentliche Kolumne für das ukrainische Magazin Український Тиждень (Ukrainische Woche; tyzhden.ua).

von Richard Herzinger

Richard Herzinger

Dr. Richard Herzinger, geboren 1955 in Frankfurt am Main, lebt und arbeitet als Publizist in Berlin. Als Autor, Redakteur und politischer Korrespondent war er für "Die Zeit", den Berliner "Tagesspiegel", die Züricher "Weltwoche" und zuletzt fast 15 Jahre lang für "Die Welt" und "Welt am Sonntag" tätig. Bereits vor 25 Jahren warnte er in seinem gemeinsam mit Hannes Stein verfassten Buch "Endzeitpropheten oder die Offensive der Antiwestler" vor dem Wiederaufstieg autoritärer und totalitärer Mächte und Ideologien. Er schreibt für zahlreiche deutsche und internationale Zeitungen und Zeitschriften, unter anderem eine zweiwöchentliche Kolumne für das ukrainische Magazin Український Тиждень (Ukrainische Woche; tyzhden.ua).

Schreiben Sie mir

Sie können mich problemlos auf allen gängigen Social-Media-Plattformen erreichen. Folgen Sie mir und verpassen Sie keinen Beitrag.

Kontakt